Begriffsverzeichnis
|
Begriff |
Bedeutung |
Verweis/Bezug |
|---|---|---|
|
Das Dasein |
Das vergängliche, äußere Da-sein existierender vergänglicher, materieller Formen (Mensch, Tier, Pflanze, Planet, Sonnensystem...) | |
|
Das Sein |
Das Unsichtbare hinter dem Sichtbaren, der tragende, sinngebende unvergängliche Urgrund | |
|
Die Welt |
Gesamtheit des sinnlich Wahrnehmbaren und der darin stattfindenden Ereignisse (Weltgeschehen). Diese "äußere" Welt ist vergänglich, sie entsteht und vergeht ... |
Pralaya, Manvantara |
|
Alchimie/Alchemie |
Höherwandlung, Veredelung im geistigen Sinn | |
|
Theosophie |
Gottesweisheit, Gotteserkenntnis | |
|
Das Universum |
Die Gesamtheit aller Sonnensysteme, die unser Milchstraßensystem bilden. |
Theosophie |
|
Der Kosmos |
Die geordnete und organisierte Welt. |
Theosophie |
|
Das Chaos |
Die noch ungeordnete, unstrukturierte Urmaterie. |
Theosophie |
|
Das Weltall |
Unser Sonnensystem, der eigentliche Bezugspunkt oder Bezugsrahmen der theosophischen Betrachtungen. |
Theosophie |
|
Arkanum |
Heilmittel |
Homöopathie, Alchimie |
|
Astrosophie |
Astrosophie | |
|
Ontogenese |
Entwicklung der einzelnen Individuen einer Art | |
|
Phylogenese |
stammesgeschichtliche Entwicklung der Gesamtheit aller Lebewesen | |
|
Anthropogenese |
Entwicklung des Menschen |
Astrologie, Theosophie |
|
Kosmogenese |
Die Entwicklung des Kosmos. Das Weltenwerden und -vergehen. |
Astrologie, Theosophie |